[left.htm]
| |
Kurhofer Kreuz Altmaier
 |
Das Kurhofer Kreuz am Hause Altmeyer
Das Kreuz wurde 1876 von Mathias Ney errichtet
Damals standen die Häuser noch nicht.
es ist deshalb anzunehmen , dass das Kreuz
als Schutz vor Unwetter errichtet wurde.
Die Kreuzinschrift
 |
Dieses Kreuz wurde 1876 von Johann
Altmaier errichtet.
Im letzten Krieg wurde es bei einem Jaboangriff stark
beschädigt, überlebte aber den Krieg.
Nach dem Krieg vollendete dann ein nicht mehr ganz
nüchterner Autofahrer das Zerstörungswerk.
Der damalige Grundeigner, Alois Ney, räumte die Trümmer ab,
und baute das Kreuz an seinem Anwesen in der Kurhoferstr.
wieder neu zusammen.
Der Erbauer war nämlich ein Bruder seiner Großmutter.
Das nebenstehende Kreuz (das schwarze Kreuz)
wurde wieder am alten Standort errichtet.
So sah das alte Kreuz einmal aus

|
Kreuz Kurhof Abzw.BAB
 |
Geschichte des Kreuzes
Der heute 93 jährige Alois Ney
erzählte mir bei einem Besuch am
21.August 2005, dass dieses Kreuz urspr. nicht hier
gestanden hat, sondern an der Kreuzung zur Zigeunereiche.
Ein nicht mehr ganz nüchterner Autofahrer hatte das Kreuz nach dem Krieg
umgefahren und stark beschädigt. Weil ihm das Grundstück gehörte und der
Erbauer des Kreuzes ein Bruder seiner Großmutter war hat er die Trümmer
abgetragen und an seinem Hause zusammen mit einem Steinmetz aus
Niedersalbach wieder aufgebaut.
Inzwischen hat sein Sohn das Kreuz wieder neu gestrichen , aber die
Inschrift fehle ihm noch.
Hier konnte ich mit einer Aufnahme des Kreuzes am alten Standort
behilflich sein, weil dort die Inschrift noch zu lesen war. Ich habe mit
einer Fotomontage diese
dann eingesetzt.
 |
Kreuz Kurhoferstr.Ney

|
Kreuz Anfang Kurhoferstr
 |
Das Kreuz wurde in den 20er Jahren des
vorigen Jahrhunderts von den Eheleuten Peter Neu und Angela Schmitt
errichtet.
  |
|