In einer gut gemeinten privaten Aktion
wurde dem Kreuz ein Anstrich gegeben, bei dem alles
was das Kreuz bisher aussagte überpinselt wurde. Das Kreuz hat seine
Identität verloren. Vor dieser Aktion war ein Nikolaus Raber mit der
Jahreszahl 1807 als Erbauer eingetragen. Auf der nebenstehenden Aufnahme
aus dem
Jahre 2002 deutlich zu sehen
.Demnach wäre dieses Kreuz als das älteste der hier vorgestellten Kreuze
ausgewiesen.
Die nebenstehende
Aufnahme vom 13.09.05 zeigt deutlich was aus einer Überpinselung alles
entstehen kann
In einem Artikel vom 4. Januar 1991 in der SZ schreibt der Chronist Elmar
Maier:
Das Kreuz ist von den Eheleuten Mathias Raber und Maria Schäfer nach
der Rückkehr des Ehemanns aus dem Krieg 1870/71 errichtet worden.
Ein ähnliches Kreuz befand sich direkt unterhalb „Pedes Wirtschaft“, das
aus gleichem Anlass von Andreas Raber, dem Bruder des vorigen,
aufgestellt wurde .Dieses Kreuz ist allerdings seit den 60 er Jahren
verschwunden.
|