|
Zahlungsmittel im 20.Jahrhundert (1935 bis 2002)Die Saarabstimmung am 13.Januar brachte folgendes Ergebnis: Status quo 8,81 % Für Frankreich
0,40 %
am 31 März 1935 erfolgte die Wiedervereinigung Für Deutschland 90,36 % Nach dem verlorenen 2.Weltkrieg wurde das Saargebiet ein autonomes Land unter französischer Oberhoheit, und wieder wechselte die Währung.Zunächst wurde Die "Saarmark" und dann wieder ffranc eingeführt. Dann wieder Franz.Franc Das Saarreferendum vom 23.Oktober 1955 erbrachte mit 2/3 der Stimmen eine Ablehnung des Saarstatuts und damit faktische ein Bekenntnis zur Wiedervereinigung mit Deutschland. Am 1. Januar 1957 erfolgte die politische Eingliederung in die Bundesrepublik Deutschland. Die wirtschaftliche Eingliederung war am 5.7.1959. Die DM wurde neues Zahlungsmittel. Nach genau 43 Jahren wurde die DM am 1.Januar 2002 durch den Euro abgelöst.
Heute,am 15.Januar 2002 haben wir uns schon an die neue Währung gewöhnt.Schließlich haben wir ja Erfahrung in Währungsumstellungen.
|